Am Puls der globalen Windenergie

HAMBURG - DIE WINDHAUPTSTADT

In vier Tagen an einem Ort die gesamte Welt der Windenergie erleben – das gibt es nur auf der WindEnergy Hamburg – und nur alle zwei Jahre!

Die WindEnergy Hamburg ist die weltweit größte und wichtigste Business-Plattform in der Windbranche für intensiven Austausch, wertvolle Kontakte und erfolgreiche Geschäftsabschlüsse. Windverbände aus dem In- und Ausland kooperieren mit der WindEnergy Hamburg und rufen ihre Mitglieder zur Teilnahme auf.

Seien auch Sie dabei!

Thementouren & Special Areas

WindEnergy Hamburg young INNOVATORS
WindEnergy Hamburg Storage Tour
WindEnergy Hamburg Job Route
Hamburg Messe Luftaufnahme

Viele Wege führen zur WindEnergy Hamburg

Das Hamburger Messegelände befindet sich im Zentrum der Stadt, mit direktem Anschluss an alle Verkehrsmöglichkeiten.

  • Vom City-Flughafen zum Messegelände in nur 20 Minuten mit dem Taxi
  • Fernbahnhof in 300 m Entfernung, Schnellzugverbindungen nach Berlin, Frankfurt und Köln
  • Drei U- und S-Bahn-Stationen befinden sich in fußläufiger Distanz
  • Die Autobahnen A 1 und A 7 sind schnell zu erreichen
  • Rund 3.500 Parkplätze am Messegelände
  • Nach Skandinavien gibt es regelmäßige Fährverbindungen

Datum

WindEnergy Hamburg
The global on & offshore event

22
25
September
2026

Öffnungszeiten

Di. - Do. 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fr. 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

      Hallen

      A-Gelände (Hallen A1 - A4)
      B-Gelände (Hallen B1 - B7)

      Eingänge

      • Eingang Mitte (Messeplatz, Halle A1)
      • Eingang Ost (Bei den Kirchhöfen/St. Petersburger Straße)
      • Eingang Süd (Karolinenstraße, Halle B6)
      • Eingang West (Lagerstraße, Halle A3)