WindEnergy Hamburg - Messeimpression

Ihre Erfolgsplattform für On- und Offshore

Der weltweite Trend hält an. Onshore-Windenergieanlagen sind weiter gefragt. Und die Standortanforderungen steigen. Ob in extremen klimatischen Regionen oder in Schwachwindbereichen. Die Industrie entwickelt speziell für die jeweiligen Anwendungsfälle zugeschnittene Onshore-Anlagen. Zudem entwickelt sich das Repowering, der Ersatz alter Anlagen durch neue effizientere. Hier beweist die Industrie ihre Innovationskraft und sichert nachhaltig Wachstum und Wertschöpfung.

Die Offshore-Windenergienutzung bietet einen attraktiven Markt. Dieser ist zurzeit stark europafokussiert, bietet aber globale Wachstumspotenziale. Die Schnittmengen der On- und Offshore- Industrie sind groß, allerdings sind Technik, Logistik, Finanzierung und damit der Kreis der Marktteilnehmer unterschiedlich. Der Erfolg der Offshore-Windenergienutzung wird entscheidend davon abhängen, die Kompetenzen der Windenergiebranche mit denen der maritimen Industrie zusammenzubringen.

Ein starkes Konzept für einen dynamischen Markt

Die WindEnergy Hamburg ist gänzlich auf die Schwerpunkte der internationalen Windenergiewirtschaft zugeschnitten. Sie bringt ein qualifiziertes Fachpublikum mit Ausstellern aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette und ihren innovativen Lösungen zusammen. In jeder Halle stehen weltmarktführende Branchengrößen im klaren Fokus.

WindEnergy Hamburg 2024 - trade fair impression

Ihr Mehrwert: mehr Austausch, Kontakte und Erfolg

Erwarten Sie mehr als eine Messe: Mit einem umfangreichen Rahmenprogramm bietet die WindEnergy Hamburg allen Ausstellern und Besuchern die Möglichkeit, ihr Know-how und ihre Kontakte zu vertiefen.

Es erwartet Sie ein hochkarätiges Programm mit Fachforen und Konferenzen, Workshops und Vorträgen, die dazu beitragen werden, die Entwicklung der Windbranche voranzutreiben.

Impressionen

Die WindEnergy Hamburg ist weit mehr als nur eine Messe. So bildet Sie nicht nur die gesamte Wertschöpfungskette der Windenergie ab, sondern bietet mit dem Schwerpunkt Speichertechnologien eine besondere Expertise. 

Zudem bietet Sie Ihnen ein umfangreiches Programm und viel Mehrwert, wie die Synergie zur Weltleitmesse der maritimen Industrie, der SMM, die kurz vor der WindEnergy Hamburg auf dem Gelände der Hamburg Messe stattfindet. Diese und viele weitere Vorteile machen die WindEnergy Hamburg zum zentralen Branchenereignis.

Datum

WindEnergy Hamburg
The global on & offshore event

22
25
September
2026

Öffnungszeiten

Di. - Do. 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fr. 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

      Hallen

      A-Gelände (Hallen A1 - A4)
      B-Gelände (Hallen B1 - B7)

      Eingänge

      • Eingang Mitte (Messeplatz, Halle A1)
      • Eingang Ost (Bei den Kirchhöfen/St. Petersburger Straße)
      • Eingang Süd (Karolinenstraße, Halle B6)
      • Eingang West (Lagerstraße, Halle A3)